wie geplant ist heute früh der Baubeginn für den Umbau des Kindergartens erfolgt.
Geplant sind in den nächsten Tagen die Abbrucharbeiten durchzuführen; gleichzeitig wird um das Gebäude aufgegraben und die erdberührten Wände abgedichtet und gedämmt.
Zusätzlich erfolgt natürlich der Einbau einer Drainage rund um das Gebäude und es wird der Kanalanschluss neu gelegt.
Nach dem Hinterfüllen der Gruben erfolgt das Aufstellen des Gerüstes, des Weiteren erfolgen innen noch die letzten Abbrucharbeiten.
Das sind für die nächsten 2-3 Wochen die Arbeiten beim Kindergarten.
Eine weitere Info werde ich Euch dann wiederzukommen lassen.
Gerne würde ich in der Vorweihnachtszeit über die vielen positiven Dinge in unserer Gemeinde berichten, doch leider müssen wir uns in diesen Tagen wieder mit einem anonymen Postwurf beschäftigen, der nur eines bewirkt, nämlich wieder einen großen Graben durch Unterach zu ziehen.
Gerade in der heutigen Zeit werden Zeitungsartikel, Postings in Sozialen Netzwerken oder Stammtischgeschichten ungeachtet ihres Wahrheitsgehaltes geteilt, weitergegeben oder wie in diesem Postwurf selber in Umlauf gebracht.
Da wird dazu gedichtet auf „Teufel komm raus“ ohne Rücksicht auf die Folgen! „Da gibt es einen Bürgermeister der spekuliert am Bauamt vorbei mit einem Tourismusprojekt auf einem Grund der nicht einmal Bauland ist!“ Vielleicht haben sich auch manche gedacht, dass da schon was dran sein wird, wenn es so geschrieben steht! Doch an dieser Aussage stimmt eigentlich gar nichts. Ja es gibt ein touristisches Projekt, welches auf der BH Vöcklabruck eingereicht wurde, geplant auf einem Grundstück, welches extra schon seit Jahren als touristisches Bauland ausgewiesen ist. Des Weiteren prüft gerade die Naturschutzbehörde (untersteht richtigerweise LR Haimbuchner) dieses Projekt und hat von der Baubehörde Unterach eine Stellungnahme dazu verlangt.
Genug zum Sachverhalt. Viel wichtiger für mich als Bürgermeister ist die Tatsache, dass der anonyme Verfasser dieses Unwissen ganz leicht hätte klären können. Ein Anruf oder ein Besuch auf der Gemeinde hätte verhindert, dass wieder Gerüchte oder Unwahrheiten die Unteracher Bevölkerung verunsichern!
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung und soll diese auch vertreten, aber in einer Art und Weise, die es dem anderen ermöglicht, dazu Stellung zu nehmen. Anonyme Postings, deren Wahrheitsgehalt vorher nicht einmal überprüft wurde, sind für mich kein geeignetes Mittel und haben auch mit einer partnerschaftlichen Diskussionskultur nichts zu tun! Zu viele anonyme Aussendungen haben unser Gemeindeleben in den letzten Jahren negativ beeinflusst und bei dem Wort „Postwurf“ verdrehen viele schon angewidert die Augen!
Gerne würde ich mich mit dem Verfasser des „gelben Zettels“ unterhalten, auch unter vier Augen, sozusagen anonym, wenn er oder sie wirklich den Wunsch hat, anonym zu bleiben (das garantiere ich) in der Hoffnung für die Zukunft solche Aktionen zu verhindern, die Unterach nicht weiterbringen sondern nur entzweien!
Ich wünsche allen Unteracherinnen und Unterachern eine besinnliche Adventzeit, ein wunderbares Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien und ein gesegnetes, erfolgreiches Neues Jahr 2017!
Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. EinverstandenMehr erfahren
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.